Profitieren Sie vom Osterangebot. Klicken Sie hier!

Speisekarte
Forschung

Cookie-Richtlinie von Cumala.com

Dieses Dokument enthält Informationen über die Technologien, die es dieser Anwendung ermöglichen, die unten beschriebenen Zwecke zu erreichen. Diese Technologien ermöglichen es dem Eigentümer, Informationen zu sammeln und zu speichern (z. B. durch die Verwendung von Cookies) oder Ressourcen zu nutzen (z. B. durch die Ausführung eines Skripts) auf dem Gerät des Benutzers, wenn dieser mit dieser Anwendung interagiert.

Der Einfachheit halber werden diese Technologien in diesem Dokument kurz als „Tracking-Tools“ definiert, es sei denn, es besteht Grund zur Unterscheidung.
Obwohl Cookies beispielsweise sowohl in Web- als auch in mobilen Browsern verwendet werden können, wäre es unangemessen, über Cookies im Zusammenhang mit Anwendungen für mobile Geräte zu sprechen, da es sich hierbei um Tracking-Tools handelt, die die Anwesenheit eines Browsers erfordern. Aus diesem Grund wird in diesem Dokument der Begriff „Cookie“ nur verwendet, um speziell auf die jeweilige Art von Tracking-Tool hinzuweisen.

Einige der Zwecke, für die Tracking-Tools eingesetzt werden, erfordern möglicherweise auch die Zustimmung des Nutzers. Sofern eine Einwilligung erteilt wurde, kann diese jederzeit frei widerrufen werden, indem die in diesem Dokument enthaltenen Anweisungen befolgt werden.

Diese Anwendung verwendet Tracking-Tools, die direkt vom Eigentümer verwaltet werden (im Allgemeinen als „Erstanbieter“-Tracking-Tools bezeichnet) und Tracking-Tools, die von Dritten bereitgestellte Dienste ermöglichen (im Allgemeinen als „Drittanbieter“-Tracking-Tools bezeichnet). Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, haben diese Dritten Zugriff auf ihre jeweiligen Tracking-Tools.
Die Dauer und das Ablaufdatum von Cookies und anderen ähnlichen Tracking-Tools können je nach den Einstellungen des Eigentümers oder der jeweiligen Drittanbieter variieren. Einige von ihnen verfallen am Ende der Browsersitzung des Benutzers.
Zusätzlich zu den Angaben in der Beschreibung der einzelnen Kategorien unten können Benutzer detailliertere und aktuellere Informationen zur Dauer sowie alle anderen relevanten Informationen – wie zum Beispiel das Vorhandensein anderer Tracking-Tools – in den Datenschutzrichtlinien von erhalten den jeweiligen Drittanbietern (über die zur Verfügung gestellten Links) oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer.

Aktivitäten, die unbedingt erforderlich sind, um das Funktionieren dieser Anwendung und die Bereitstellung des Dienstes zu gewährleisten

Diese Anwendung verwendet Cookies, die allgemein als „technisch“ bezeichnet werden, oder andere ähnliche Tracking-Tools, um Aktivitäten durchzuführen, die unbedingt erforderlich sind, um das Funktionieren oder die Bereitstellung des Dienstes zu gewährleisten.

Andere Aktivitäten, die den Einsatz von Tracking-Tools beinhalten

Messung

Diese Anwendung verwendet Tracking-Tools, um den Datenverkehr zu messen und das Benutzerverhalten zu analysieren, um den Dienst zu verbessern.

Marketing

Diese Anwendung verwendet Tracking-Tools, um personalisierte kommerzielle Inhalte basierend auf dem Benutzerverhalten bereitzustellen und Werbung zu verwalten, zu verbreiten und zu verfolgen.

So verwalten Sie Präferenzen und erteilen oder widerrufen Ihre Einwilligung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Tracking-Tools-Einstellungen zu verwalten und bei Bedarf Ihre Einwilligung zu erteilen oder zu widerrufen:

Benutzer können Tracker-Einstellungen direkt über ihre Geräteeinstellungen verwalten – sie können beispielsweise die Verwendung oder Speicherung von Trackern verhindern.

Wenn die Verwendung von Tracking-Tools außerdem von einer Einwilligung abhängig ist, kann der Benutzer diese Einwilligung erteilen oder widerrufen, indem er seine Präferenzen in der Cookie-Richtlinie festlegt oder diese Präferenzen über das Datenschutz-Widget für Präferenzen im Zusammenhang mit der Einwilligung, sofern vorhanden, aktualisiert.

Dank spezifischer Browser- oder Gerätefunktionen ist es auch möglich, zuvor gespeicherte Tracking-Tools zu entfernen, einschließlich derjenigen, die zum Speichern der vom Benutzer ursprünglich geäußerten Einwilligungspräferenzen verwendet werden.

Andere im lokalen Speicher des Browsers vorhandene Tracking-Tools können durch Löschen des Browserverlaufs entfernt werden.

In Bezug auf Tracking-Tools von Drittanbietern können Benutzer ihre Präferenzen verwalten, indem sie den entsprechenden Opt-out-Link (falls verfügbar) aufrufen, die in der Datenschutzrichtlinie des Drittanbieters beschriebenen Tools verwenden oder sich direkt an diesen wenden.

Suchen Sie die Einstellungen für die Tracking-Tools

Informationen zur Verwaltung von Cookies in einigen der gängigsten Browser finden Nutzer beispielsweise unter den folgenden Adressen:

Benutzer können einige Tracker für mobile Anwendungen auch verwalten, indem sie sie über die entsprechenden Geräteeinstellungen deaktivieren, z. B. über Einstellungen für mobile Werbung oder Einstellungen im Zusammenhang mit Tracking im Allgemeinen (Benutzer können ihre Geräteeinstellungen konsultieren, um die entsprechende Option zu finden).

So deaktivieren Sie interessenbasierte Werbung

Unbeschadet des Vorstehenden werden Benutzer über die Möglichkeit informiert, die auf YourOnlineChoices (EU und Vereinigtes Königreich), Network Advertising Initiative (USA) und Digital Advertising Alliance (USA), DAAC (Kanada), DDAI (Japan) oder vorhandenen Informationen zu nutzen andere ähnliche Dienstleistungen. Mit diesen Diensten ist es möglich, die Tracking-Einstellungen der meisten Werbetools zu verwalten. Der Eigentümer empfiehlt den Benutzern daher, diese Ressourcen zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen zu nutzen.

Die Digital Advertising Alliance bietet außerdem eine Anwendung namens AppChoices an, mit der Benutzer verhaltensbezogene Werbung in mobilen Anwendungen steuern können.

Konsequenzen im Zusammenhang mit der Verweigerung der Nutzung von Tracking-Tools

Es steht dem Nutzer frei, zu entscheiden, ob er den Einsatz von Tracking-Tools zulässt oder nicht. Bitte beachten Sie jedoch, dass Tracking-Tools es dieser Anwendung ermöglichen, Benutzern ein besseres Erlebnis und erweiterte Funktionalität zu bieten (im Einklang mit den in diesem Dokument beschriebenen Zwecken). Wenn der Benutzer daher beschließt, die Verwendung von Tracking-Tools zu blockieren, kann es sein, dass der Eigentümer die entsprechenden Funktionen nicht bereitstellen kann.

Datenverantwortlicher

Pleiadis srl
Via Campanella 8
86081 Agnone IS
Italien

E-Mail-Adresse des Eigentümers: Kontakt über Formular

Da die Verwendung von Trackern von Drittanbietern in dieser Anwendung nicht vollständig vom Eigentümer kontrolliert werden kann, ist jeder spezifische Verweis auf Tracker von Drittanbietern als indikativ zu betrachten. Um vollständige Informationen zu erhalten, werden Benutzer gebeten, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen in diesem Dokument aufgeführten Drittanbieterdienste zu konsultieren.

Angesichts der objektiven Komplexität der Identifizierung von Tracking-Technologien werden Benutzer gebeten, sich an den Eigentümer zu wenden, wenn sie weitere Informationen über die Verwendung solcher Technologien in dieser Anwendung erhalten möchten.

Definitionen und rechtliche Hinweise

Persönliche Daten (oder Daten)

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die direkt oder indirekt, auch in Verbindung mit anderen Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, eine natürliche Person identifizierbar oder identifizierbar machen.

Nutzungsdaten

Hierbei handelt es sich um die Informationen, die automatisch über diese Anwendung (auch durch in diese Anwendung integrierte Anwendungen Dritter) gesammelt werden, einschließlich: die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die vom Benutzer verwendet werden, der sich mit dieser Anwendung verbindet, die Adressen in URI-Notation (Uniform Ressourcenkennung), die Uhrzeit der Anfrage, die zur Weiterleitung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Antwort vom Server angibt (erfolgreich, Fehler usw.) das Herkunftsland, die Eigenschaften des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen zeitlichen Konnotationen des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und die Einzelheiten zur Reiseroute innerhalb der Anwendung, insbesondere in Bezug auf die Reihenfolge der Seiten konsultiert, die Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers.

Benutzer

Die Person, die diese Anwendung nutzt und, sofern nicht anders angegeben, mit der interessierten Partei übereinstimmt.

Interessiert

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Datenverantwortlicher (oder Manager)

Die natürliche Person, juristische Person, öffentliche Verwaltung und jede andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt.

Datenverantwortlicher (oder Datenverantwortlicher)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die eingesetzten Instrumente, einschließlich Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Nutzung dieser Anwendung, entscheidet. Sofern nicht anders angegeben, ist der Datenverantwortliche der Eigentümer dieser Anwendung.

Diese Anwendung

Das Hardware- oder Softwaretool, mit dem die personenbezogenen Daten der Benutzer erfasst und verarbeitet werden.

Service

Der von dieser Anwendung bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls verfügbar) auf dieser Website/Anwendung definiert.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle in diesem Dokument enthaltenen Verweise auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.

Kekse

Cookies sind Tracking-Tools, die aus kleinen Datenmengen bestehen, die im Browser des Benutzers gespeichert werden.

Tracking-Tool

Mit Tracking-Tool ist jede Technologie gemeint – z.B. Cookies, eindeutige Identifikatoren, Web-Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerabdrücke – die es ermöglichen, Benutzer zu verfolgen, beispielsweise durch das Sammeln oder Speichern von Informationen auf dem Gerät des Benutzers.


Rechtliche Hinweise

Sofern nicht anders angegeben, gilt diese Datenschutzerklärung ausschließlich für diese Anwendung.