In dem alten Land, das vom Fluss Trigno durchquert wird, der die Abruzzen von Molise in Italien trennt, wurde die Geschichte von Cumala geboren. Es war Anfang des letzten Jahrhunderts, als unsere Vorfahren, getrieben vom Wunsch, eine stabilere Zukunft aufzubauen, ein kleines Stück Land auf dem Land kauften. Es war nicht viel, aber es bedeutete alles für sie: ein Versprechen der Unabhängigkeit, eines einfachen und authentischen Lebens.
Genau dort, an einem magischen Ort, umgeben von Olivenhainen, Weinbergen und endlosen Weizenfeldern, begann unsere Verbindung mit der Hefeherstellung. Tatsächlich bearbeiteten unsere Vorfahren den alten Weizen mit der Hilfe einiger Tiere wie Esel, Maultiere oder Ochsen von Hand. Anschließend wurde er in die Mühle gebracht, um Mehl daraus zu gewinnen. Und aus dieser wertvollen Zutat, kombiniert mit reinem Quellwasser und Mutterhefe, wurden Brot und Nudeln hergestellt, die Grundlage unserer täglichen Ernährung.
Auf dem ursprünglichen Grundstück bauten unsere Vorfahren liebevoll ihr erstes Haus. Es war einfach, aber solide und aus den Kreidesteinen gebaut, die die Natur großzügig hergab. In seinen Mauern befand sich alles, was für ein authentisches Leben notwendig war: ein großer Tisch, an dem sich die Familie versammelte, eine Ecke, in der der Sauerteig zubereitet wurde, und natürlich ein Ofen. Letzterer, der an den härtesten Tagen Wärme und Duft brachte, wurde zum Mittelpunkt des Hauses: In ihm fand die alchemistische Transformation statt, die dem Brot Leben einhauchte.
Im Laufe der Jahre blieb es in unserer Familie nicht beim Brot. Neugier und Experimentierfreude trieben unsere Vorfahren dazu, etwas Neues zu schaffen. So entstanden die ersten Süßigkeiten, die aus einfachen Zutaten wie Mehl, Honig und morgens eingesammelten frischen Eiern zubereitet wurden.
In den 1970er Jahren beschloss unsere Familie, noch einen Schritt weiterzugehen und eröffnete in der Nähe eine kleine Trattoria. Es war ein einfacher, aber herzlicher Ort, an dem Gäste wie Freunde empfangen wurden. Die Trattoria wurde bald zu einem Bezugspunkt für die örtliche Gemeinschaft. Jedes Gericht erzählte eine Geschichte, jeder Geschmack weckte Erinnerungen.
Vor vielen Jahren bekam unsere kleine Stadt während der Weihnachtsfeiertage Besuch von einem Konditor aus Mailand. Er war ein Mann von großer Kultur, Erfahrung und Leidenschaft, der von der Gastfreundschaft unserer Familie beeindruckt war. Er verbrachte viele Tage mit unseren Großeltern und teilte mit ihnen das Rezept für Panettone, wobei er ihnen geduldig jeden Schritt zeigte: die Zubereitung des Teigs, das langsame Aufgehen und die Liebe zum Detail. Es war ein unvergesslicher Moment, und dieses Rezept, das im Laufe der Zeit weitergegeben und perfektioniert wurde, ist zu einem wesentlichen Bestandteil unserer Tradition geworden.
Im Herzen dieser langen und magischen Tradition wurden Cumala-Produkte geboren, die den Wurzeln und dem Land huldigen, das sie im Laufe der Jahrzehnte durch eine lange Familientradition geprägt hat. Heute erzählt jedes unserer Produkte eine Geschichte: die von schwieligen Händen, die den Weizen bearbeiteten, vom berauschenden Duft des brennenden Ofens, vom Lachen am Herd zu Weihnachten und vom gedeckten Tisch an den heiligen Ostertagen.
Cumala ist nicht nur eine Marke, sondern eine wahre Lebensaufgabe: der Welt den Geschmack von Süßigkeiten näherzubringen, die mit Liebe, ohne Eile und unter Berücksichtigung der Zeit der Natur hergestellt werden. Aus diesem Grund exportieren wir unsere vollständig handwerklich hergestellten Produkte in 25 Länder auf der ganzen Welt. Und in der Zukunft träumen wir davon, neue Länder und neue Horizonte zu erreichen, um den spannenden Weg fortzusetzen, den unsere Vorfahren vorgezeichnet haben.
Wir erwarten Sie auf unserer großartigen Reise!